Battlefield 2042
16. November 2021So, dann gibt es hier auch mal meine Rezension zu Battlefield 2042.

Seit dem Release-Trailer war ich mal wieder angefixt. Eigentlich spiele ich seit über einem Jahr ausschließlich VR-Spiele aber als alter Battlefield-Hase war schnell klar, dass ich 2042 ebenfalls spielen MUSS.
Der Preis von 59,99€ der Basisversion ist schon happig und die Aufpreise für die weiteren Versionen haben es auch in sich. Da muss Battlefield 2042 schon einiges bieten.
Zum Start der Early Access – Phase ( ganze 7 Tage vor Release ) habe ich mich ebenfalls in die Schlecht geworfen.
Da ich gleich streamen wollte und „leider“ eine Ultrawidescreen habe, hatte ich ein paar Schwierigkeiten den Fentermodus / Randlos einzustellen so dass die Auflösung Top war und keine Taskleiste mehr zu sehen war.
Meine Grafikeinstellungen habe ich alle auch HOCH eingestellt ( RTX 3070 ), was für mich eine Top-Grafik abbildet. ULTRA habe ich bisher noch nicht getestet, werde ich aber bei Gelegenheit noch nachholen.
Der Spielsound ist TOP! Aber was ist mit der Musik? Wo ist die typische Battlefield-Musik? Also bei mir nicht vorhanden. Im Startbildschirm hört man nur ein sehr dumpfes Kampfgeräusch im Hintergrund.
Das ist Schade, denn gerade die Battlefield-Titelmelodie bringt mir doch immer ein wenig Gänsehaut an den Armen und ein Lächeln auf das Gesicht.
Egal, ich wollte auf das Schlachtfeld. Pustekuchen! Am ersten Tag konnte man dort nur mit einer Wahrscheinlichkeit von geschätzten 5% joinen. Fehlermeldungen warfen mich immer wieder ins dumpfe Hauptmenü zurück.
Ich konnte zwar mal einen kurzen Blick auf eine Karte werfen aber damit konnte man noch keinen wirklichen Eindruck vom Spiel bekommen.
Am zweiten Tag lief dann alles besser. Die Server-Probleme wurden wohl behoben und ein Spielen im 128-Mann-Modus war möglich. Erster Eindruck: Das Absetzen der Soldaten im Kampfgebiet ist genial. Das bringt schon ein gewisses Gefühl zurück welches man seit Battlefield 1942 spüren durfte.
Die Größe der Karten hat mich überzeugt. Die neu eingeführten Spezialisten haben mich dagegen verwirrt. Gleich am ersten Tag wurde der ballistische Schild eines Spezialisten deaktiviert. Auch erkenne ich in jedem Charakter einen Hollywood-Star. Zumindest stark ähnelnd.
Die Waffen sind irgendwie noch nicht richtig gebalanced und das Zielfernrohr ist teilweise verbuggt, da es manchmal einfach nicht vergrößert.
Bei mir lief das Spiel auch sehr flüssig, hier gibt es keine Einwände meinerseits.
Hazard habe ich noch nicht getestet aber Portal hat mir die ein oder andere Träne aufgrund schöner Erinnnerungen ( wenn man das in einem Kriegsspiel überhaupt so nennen darf ) in die Augen getrieben.
Das finde ich mal richtig gut gelungen. Ich hoffe, dass hier noch viele weitere Karten dazukommen. Auch BF Vietnam würde ich da gerne sehen. Aber mal abwarten mit was uns die Entwickler noch beglücken.
Battlefield ist ein Spiel, dass man erlernen muss. Die schnelle Freund- / Feind-Erkennung muss man üben und rausbekommen wo sich die Sniper am liebsten verstecken.
Ja, Battlefield 2042 braucht sicherlich noch den ein oder anderen Patch, aber die werden sicher kommen.
Bisher hatte ich sehr viel Spaß und ja ich hab auch mal mit der Faust auf den Tisch gehauen weil jemand schneller gezielt hat als ich. Kommt vor.
Insgesamt bin ich schon zufrieden mit dem was DICE uns da geliefert hat. Wenn sie noch an der ein oder anderen Schraube drehen, dann wird das sicher ein Battlefield, welches die Fans lieben könnten und mit ein wenig Glück die Hater besänftigen sollte.